Streitschlichtung an unserer Schule – Gemeinsam Konflikte lösen!
Willkommen auf der Seite zur Streitschlichtung an unserer Schule! Hier möchten wir Ihnen unser Konzept vorstellen, das darauf abzielt, Konflikte zwischen Schülerinnen und Schülern auf eine konstruktive und friedliche Weise zu lösen.
Was ist Streitschlichtung?
Streitschlichtung ist ein Verfahren, bei dem neutrale Vermittler, die sogenannten Streitschlichter, helfen, Konflikte zwischen zwei oder mehr Parteien zu klären. An unserer Schule haben wir ein Team von geschulten Streitschlichtern, die bereit sind, Mitschülerinnen und Mitschülern in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen. Zudem übernehmen sie in jedem Jahr die Patenschaft einer 5.Klasse und sind hier unterstützende Ansprechpartner.
Warum ist Streitschlichtung wichtig?
Konflikte sind ein natürlicher Teil des Lebens, besonders in einer Gemeinschaft wie der Schule. Oft entstehen Missverständnisse oder unterschiedliche Meinungen, die zu Streit führen können. Unsere Streitschlichtung bietet eine Plattform, um diese Konflikte offen und respektvoll zu besprechen. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.
Wer kann Streitschlichter werden?
Wir suchen engagierte Schülerinnen und Schüler ab dem 9. Jahrgang, die Interesse daran haben, als Streitschlichter tätig zu werden. Nach einer umfassenden Schulung lernen sie, wie man Konflikte erkennt, vermittelt und löst. Wenn du Interesse hast, sprich uns gerne an!
Streitschlichtung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schulkultur. Sie fördert nicht nur ein respektvolles Miteinander, sondern stärkt auch die sozialen Kompetenzen aller Beteiligten.
Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam für ein harmonisches Schulklima sorgen!