Zum Schuljahresbeginn 2016/17 wurde unsere Schule Zentrum für Deutsch als Zweitsprache (DaZ).
Seitdem besuchen Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Ländern unsere Schule: Afghanistan, Georgien, Griechenland, Irak, Iran, Jemen, Libyen, Montenegro, Polen, Rumänien, Serbien, Südafrika, Syrien, Tschetschenien, Türkei, Ukraine und Vietnam.
Basisstufe:
- mindestens 15 Stunden gemeinschaftlicher DaZ Unterricht
- Hilfe beim Ankommen und Orientieren in der Cesar – Klein – Schule
- Teilintegration in eine Regelklasse mit den Fächern Sport, Musik, Kunst, Klassenrat und wenn möglich Mathematik oder Englisch
- Individuell angepasster Stundenplan
- Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung grundlegender grammatischer Strukturen, Vokabeln und Konversation
- nach maximal 2 Jahren, bzw. 3 Jahren bei fehlender Alphabetisierung erfolgt der Wechsel in die Aufbaustufe
Aufbaustufe:
- vollständige Integration in die Regelkasse
- Vertiefung und Ausbau der grammatischen Strukturen, des mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauchs
- Erlernen der Fachsprache im Fachunterricht
- angestrebtes Ziel: Bildungsabschluss an der Cesar – Klein – Schule
- Hilfe beim Übergang in die Berufsfachschule






