Skifahrt 2025 nach Kals

Abfahrt und Ankunft:

Endlich geht es los!

Die Skigruppe 2025 traf sich am 31.01 um 20:30 an der Cesar-Klein-Schule Ratekau.  Die Abfahrt war gegen 20:45, es stehen nun um die 12h Bus fahrt an. In den ersten 2-3 Stunden stieg die Aufregung, wir haben uns schon vorgestellt, wie wir die Pisten herunter fahren werden. Etwas später siegte jedoch bei den meisten die Müdigkeit, aus dem Nichts war der Bus Mucks Mäuschen still, bis auf ein paar Leute, die dachten, laut zu telefonieren wäre eine gute Idee… Nach der ca. 5. Pause, kurz vor Österreich, sah man schon die ersten Berge. Man merkte, dass nur noch wenige schlafen, und sich anstatt dessen immer mehr auf die nächste Zeit freuten. Mit dem 3. Burger von McDonalds im Bauch, sind die 14 Stunden Bus fahrt schnell an einem vorbeigezogen. Wir sind gegen 10:30 in Kals angekommen.

Die ca. 1100 Einwohner von Kals, haben uns schon in den ersten paar Stunden unserer Ankunft bemerkt, da wir erst um 16 Uhr unsere Zimmer beziehen konnten. Wir sind Erkunden und Spazieren gegangen. Malte, Clemens, Ole, Adam, Finley und Lukas haben innerhalb von 30 min ein Eishockey-Feld gefunden, auf dem sich schonmal die ersten blauen Flecken zugezogen wurden. Nachdem wir den Einkaufsladen unsicher machten, durften wir auf unsere Zimmer. Wir waren teils erstaunt, wie geräumig und schön sie waren. Nach 10-minütigen Aufenthalt im Zimmer unsererseits, wären unsere Mütter schon geschockt gewesen, in welcher Verfassung die Zimmer nach einer so kurzen Zeit waren.

Gegen 18 Uhr gab es die erste große Stärkung und Ansprache der Lehrer. Wir trafen uns nach dem Essen um 20 Uhr in unserem Gemeinschaftsraum und haben Spiele gespielt. Nach einem Tag voller neuer Eindrücke und einer langen Busfahrt ging es gegen 22 Uhr für die meisten ins Bett.

Sonntag:

Tagesablauf

7:30- 8:30Aufstehen/Frühstück
9:00-12:30Skiübungen und Skifahrten
12:30-13:00Mittagessen auf der Hütte
13:00-16:00Zweite Skifahrt
16:00-18:00Eigenständige Freizeit/ Möglichkeit schwimmen zu gehen/Sauna
18:00-19:00Abendessen
19:00-20:00Eigenständige Freizeit
20:00-21:00Spieleabend
Ab 21:00Eigenständige Freizeit

Endlich stehen wir auf den Ski!

Der zweite Tag unserer Skifahrt war super. Strahlender Sonnenschein, so wie viel Lust auf das Skifahren und Fortschritte bei allen Teilnehmenden. Während die Anfänger heute erstmals den Tellerlift nutzen durften, erkundeten die erfahrenen Fahrer das restliche Skigebiet. Besonders für die Neulinge war es ein aufregender Tag. Nach den ersten Versuchen am Tellerlift begleitet von kleineren Stürzen kamen bald die ersten Erfolge. Die Fortgeschrittenen und Profis nutzten den perfekten Skitag, um verschiedene Abfahrten auszuprobieren und ihr Können weiter zu verbessern. Egal, ob rasante Abfahrten oder entspanntes Cruisen auf den breiten Pisten, alle hatten viel Spaß Zur Mittagszeit kehrten wir in die Gelbe Hütte ein, wo wir uns bei super Essen stärkten und auf der Terrasse mit Sonne die beeindruckende Bergkulisse genossen. Am Nachmittag ging es dann noch einmal zurück auf die Pisten, bevor der Tag schließlich erst im Aufenthaltsraum bei netten Spielen und dann im Stadl ausklang. Bei super Stimmung und guter Musik ließen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen. Ein wohlverdientes abendliches Getränk und viel Spaß machten den Tag perfekt. Mit Vorfreude blicken wir nun auf den dritten Tag unserer Skifahrt.

Montag:

Was für ein geiler Tag auf der Piste!

Nach einem entspannten Frühstück ging’s direkt los: Leo, unser Skilehrer, hat uns heute die drei roten Pisten auf 2000 m gezeigt – und die hatten es echt in sich! Steile Abschnitte, schnelle Kurven und richtig viel Speed.

Das Highlight? Definitiv Nelsons Stunt-Einlage! In einer Kurve hat er ein bisschen zu viel Gas gegeben, ist ein paar Meter durch die Luft geflogen und dann (halbwegs elegant) im Schnee gelandet. Zum Glück nichts passiert – außer, dass wir alle Tränen gelacht haben!

Auch unsere Skianfänger haben heute richtig abgeliefert! Nach ein paar Übungsrunden haben sie zum ersten Mal die blaue Piste alleine gemeistert. Mega stolz auf euch!

Nachmittags haben wir noch eine Runde drangehängt und die roten Pisten weiter unsicher gemacht. Jeder wurde sicherer, schneller und hatte einfach nur Bock!

Zum Abendessen gab’s dann die wohlverdiente Stärkung: Pommes mit Hühnchen – richtig lecker! Und für alle Vegetarier, Veganer oder Leute mit Unverträglichkeiten gab’s Nudeln mit gelben und grünen Bohnen.

Der Abend? Entspannt mit ein bisschen Freizeit und dann ein witziger Spieleabend. Morgen geht’s weiter – mal schauen, ob Nelson seinen Flugrekord brechen kann!

Dienstag:

Der Tag startete entspannt mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem wir uns für den bevorstehenden Skitag gestärkt haben. Danach ging’s direkt zum Dorflift fürs Aufwärmen – ein bisschen Bewegung, um die müden Beine in Schwung zu bringen, bevor es auf die Piste ging.

Die Anfängergruppe hat sich zuerst mit drei Runden am Dorflift eingewöhnt, um wieder ein Gefühl für die Skier zu bekommen. Danach wurde fleißig mit den Stöcken geübt, bevor es zum ersten Mal auf den Templerlift ging. Besonders das parallele Fahren stand auf dem Plan, was bei einigen schon richtig gut geklappt hat.

Bei den Fortgeschrittenen hat Finja die Gruppe übernommen und ein Techniktraining organisiert. Nebenbei war die Stimmung einfach top, und alle hatten Spaß. Ein besonderes Highlight: Jonas hat heute seine Angst überwunden und sich richtig getraut – großes Lob an ihn!

Die Profis hatten heute Morgen Leo als Guide, der direkt mit der Gruppe zur Adler Lounge gegondelt ist – eine Premiere für alle. Danach stand die erste Talabfahrt nach Matrei auf dem Programm, die mit einem wohlverdienten Leberkäsebrötchen belohnt wurde. Nach dem Mittagessen auf der Gelben Hütte übernahmen Herr Kranz und Frau Walter das Kommando, und es ging erneut zur Adler Lounge. Dort wurde schon mal ausgekundschaftet, welche Pisten in den nächsten Tagen auch für die anderen Gruppen infrage kommen. Währenddessen hat Frau Wiedling sich die tollen Fortschritte der Anfängergruppe zeigen lassen und war begeistert!

Nach dem Skitag war es für alle möglich, sich im Pool oder in der Sauna zu entspannen.

Abends nach dem Abendessen haben wir den Tag gemütlich ausklingen lassen – mit einer großen Runde „Werwolf“. Ein richtig guter Tag mit guter Stimmung und noch besseren Vibes!

Sicht von der Adler Lounge:

Mittwoch:

Der Tag der Tage ist gekommen, um das Skigebiet von der anderen Seite zu bestaunen!

Bei der morgendlichen Ansprache nach dem Frühstück wurde der extrem durchdachte Plan von den Lehrkräften vorgestellt: „Heute fahren wir alle mit der Gondel zur Adlerlounge für ein paar tolle Fotos und ein gemeinsames Picknick vor tollem Panorama!“ Dafür fährt die gesamte Gruppe gemeinsam den Figol hoch, um eine kleine Erwärmung durchzuführen (heute ein Ausflug in den Dschungel). Danach wird aufgeteilt in Anfänger, Schnell und Schneller. Die Schnellsten fahren den Figol noch einmal komplett hinunter, während die Anfänger sich direkt auf den Weg zur Gondel machen und die Fortgeschrittenen noch einmal den Temblerlift zum Einfahren nutzen.

Dann geht es mit allen hoch.

Oben angekommen, werden wundervolle Gruppen- und Jahrgangsbilder gemacht, bevor es – aufgeteilt in Gruppen – auf die Pisten geht. Nach dem Picknick folgt die große Herausforderung: der Kessel! Noch vor Ort wurden die Anfänger aufgeteilt in diejenigen, die den Berg herunterkommen könnten, und diejenigen, die es gar nicht erst versuchen. Für die, die sich gegen die Abfahrt entschieden haben, geht es mit dem Bus zurück ins Hotel. Die anderen werden in Einzelbetreuung von den Profis den Kessel hinuntergeführt. Den Rest des Tages waren wir im ganzen Gebiet verteilt und sind die Pisten hinuntergeflitzt.

Unser Zimmer hat sich für die Abendgestaltung eine Nachtwanderung ausgesucht, die – anders als in den letzten Jahren – nicht die Piste hinauf führte, sondern den „Kinder-Naturerlebnispfad“ entlang. Der nicht ganz ebene Weg war zwar nicht unglatt, trotzdem waren am Ende (fast) alle von den schönen Anblicken begeistert und haben noch viele tolle Bilder gemacht!

Donnerstag:

Heute war ein besonderer Tag auf der Piste. Das Wetter hätte nicht besser sein können. Strahlender Sonnenschein, eine traumhafte Winterlandschaft und perfekt präparierte Pisten. Am Morgen haben wir uns alle an der Talstation versammelt, voller Vorfreude und mit etwas Nervosität, besonders bei den Anfängern. Doch alle haben sich getraut und sind mit der Gondel nach oben gefahren. Oben angekommen, wurden wir mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt. Bevor es an die Abfahrt ging, haben wir gemeinsam ein Picknick und ein paar Gruppenfotos gemacht, um einfach diesen schönen Ausblick festzuhalten.

Nach dem Essen wurde es ernst einige Anfänger wagten sich tatsächlich an die Abfahrt. Mit viel Geduld, kleinen Stürzen und großem Durchhaltevermögen haben es einige geschafft, sicher ins Tal zu fahren. Andere entschieden sich, mit der Gondel zurückzufahren, was völlig in Ordnung war. Schließlich ging es darum, Spaß zu haben und die Zeit auf dem Berg zu genießen.

Doch damit war der Tag noch nicht vorbei. Am Abend haben wir einen lustigen Bad-Taste-Abend veranstaltet. Alle haben sich verrückt kombiniert Outfits zusammengestellt und gemeinsam sind wir dann nach einer lustigen und aufregenden Runde Bingo in die Hotelkneipe gegangen. Die anderen Gäste fanden unsere verrückten Outfits ziemlich lustig und die Stimmung wurde durch uns aufgelockert. Es wurde viel gelacht, geredet und der gelungene Skitag noch einmal gefeiert.

Freitag:

DurchDieWolkenOhneSichtFahren und ÜberDenWolken

Heute war ein spannender Tag auf unserer Schulskifahrt. Der Tag begann mit einem ausgiebigen Frühstück, das uns für den bevorstehenden Skitag stärkte. Um 9 Uhr machten wir uns dann alle auf den Weg zur Piste. Den ganzen Vormittag über fuhren wir auf den verschiedenen Abfahrten und nutzten die Zeit, um unsere Skitechniken zu verbessern. Das Wetter war bewölkt und die Sicht war ziemlich kurz, was das Fahren etwas anspruchsvoller machte. Dennoch konnten wir uns gut auf die Pisten konzentrieren, und die erfahrenen Skifahrer legten noch ein bisschen mehr Tempo vor, während die Anfänger ebenfalls Fortschritte machten.

Gegen 15 Uhr begannen einige von uns, sich langsam in Richtung Unterkunft zu bewegen, um uns etwas auszuruhen und frisch zu machen. Andere fuhren mit der Gondel zur Adler Lounge, weil sie gehört hatten, dass man dort spektakuläre Aussichten hat, da die Gondel durch die Wolken fuhr und erst über den Wolken in der Bergstation endete. Einfach mal Über den Wolken sein. Es war zu schön um wahr zu sein. Sie konnten sich nicht satt sehen, fuhren aber dennoch noch ein paar wirklich tolle Abfahrten und genossen immer wieder das „DemHimmelSoNahSein“.

Um 18 Uhr stand dann noch ein besonderes Highlight auf dem Programm: eine Nachtfahrt am Anfängerhügel, bei der wir alle mit LED-Fackeln ausgestattet wurden. Es war eine fantastische Erfahrung, unter dem Sternenhimmel die Piste hinunterzufahren – die Fackeln erleuchteten den Weg und schufen eine ganz besondere Atmosphäre. Nach der Nachtfahrt kehrten wir hungrig in die Unterkunft zurück und ließen uns ein leckeres Abendessen schmecken. Es gab herzhaftes Essen, das nach einem anstrengenden Skitag genau das Richtige war. Danach hatten wir noch einen Spieleabend. Alle saßen zusammen, lachten und spielten verschiedene Gruppenspiele, was die Stimmung noch weiter anheizte. Zwischen all den Aktivitäten gab es auch eine kleine Erinnerung an den bevorstehenden Abreisetag: Die Koffer mussten gepackt werden. Zwar haben wir noch nicht alles verstaut, aber wir haben zumindest schon mal damit angefangen, alles Wichtige zusammenzusuchen.

Samstag:

Der letzte Tag unserer Skifahrt.

Die, die ihre Koffer am Abend davor noch nicht gepackt haben, taten dies am Samstagmorgen vor dem Frühstück. Um 07:30 Uhr trafen wir uns, um ein letztes Mal gemeinsam zu frühstücken.

Nachdem wir die Zimmer sauber hinterlassen haben, machte sich die Mehrheit auf den Weg, um ein letztes Mal bei sonnigen Wetter Ski zu fahren. Die anderen entschlossen sich eigenständig, ihren noch gültigen Skipass zu nutzen, und fuhren mit der Gondel hoch zur Adler Lounge, um noch einmal den schönen Ausblick von ganz oben zu genießen. Danach machten sich einige auf den Weg, um im Dorfladen Verpflegung für die lange Rückfahrt zu besorgen.

Währenddessen begannen die ursprünglichen Anfänger Teile einer schwarzen Piste zu fahren. Am Anfang noch mit Hemmungen, doch am Ende überwindenden wir unsere Angst.

Bis 14:14 Uhr waren alle zurück im Hotel und brachten ihre Skiausrüstung zurück zu Sport Michel. Um 15:30 Uhr aßen wir alle gemeinsam den vom Hotel gestellten Abreisesnack. Es gab Brokkoli (Knoblauchlastig), Reis mit Bohnen, Koketten und Fleisch.

Unser Reisebus kam um 16:30 Uhr am Hotel an. Bevor wir einsteigen konnten, wurden wir in Kranke und Gesunde eingeteilt. Die Kranken sollten nach ganz hinten durchrutschen, während sich die Gesunden vorne aufteilen konnten. Pünktlich um 17:00 Uhr ging es los und die ersten schliefen bereits nach kurzer Zeit ein. Allgemein war die Fahrt friedlich, wir schliefen die 13h durch und machten 3-4 Stopps. Highlight der Fahrt war, als Lale sich auf den Weg machte, um Emy um 00:00 Uhr zum Geburtstag zu gratulieren und dabei auf Adam trat. Wir sind bereits um 06:30 Uhr in Ratekau angekommen und wurden dort herzlich von unseren Eltern begrüßt.

Auch wenn wir uns freuen wieder zu Hause zu sein, werden wir das Skifahren sehr vermissen und werden uns noch lange an die tolle Zeit zusammen erinnern.