Faszinierende Experimente

Die Klasse 5b der Cesar-Klein-Schule als Naturforscher beim Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg

Die Klasse 5b hat sich kürzlich auf eine spannende Entdeckungsreise begeben – direkt ins Schülerlabor physik.begreifen des DESY Forschungszentrums der Helmholtz-Gemeinschaft. Als wahre Naturforscher hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, faszinierende physikalische Phänomene rund um das Thema „Luft und Vakuum“ zu erforschen.

Im Mittelpunkt des Besuchs standen nicht nur anschauliche Experimente, sondern auch das eigenständige Experimentieren. Die jungen Wissenschaftler beschäftigten sich unter anderem mit der Frage: Wie kann Wasser sieden, ohne dass es erhitzt wird? Und: Hört man eine Klingel im Vakuum überhaupt noch? Diese und weitere spannende Versuche begeisterten die Klasse und weckten ihren Forschergeist.

Durch das Schülerlabor wurde Wissenschaft greifbar und erlebbar. Die Schüler erwarben nicht nur neues Wissen, sondern hatten auch jede Menge Spaß beim eigenständigen Erkunden. Dieser Ausflug zeigte eindrucksvoll, wie aufregend und inspirierend Naturwissenschaften sein können.

Die Klasse 5b hat an diesem Tag bewiesen: Forschen macht neugierig – und neugierig zu sein ist der erste Schritt, die Welt zu verstehen! Ein herzliches Dankeschön an das DESY-Team für dieses unvergessliche Erlebnis.

Für die Klasse 5b

Wiebke Kolland & Stefan Müller