Ein lehrreicher Tag für unsere Jungenmannschaft
Am Freitag, dem 14. Februar 2025, fand das mit Spannung erwartete Bezirksfinale im Basketball der U16-Jungenmannschaften in Kronshagen statt. Für das Bezirksfinale qualifizierten sich drei Mannschaften aus drei unterschiedlichen Kreisen, die gegeneinander antraten: das Gymnasium Kronshagen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) die Hebbelschule Kiel (Stadt Kiel) und unsere Cesar-Klein-Schule Ratekau (Kreis Ostholstein). Dieser Tag sollte für unsere jungen Basketballer nicht nur eine sportliche Herausforderung darstellen, sondern auch für viele wertvolle Lektionen und Erfahrungen sorgen.
Die ersten Gegner waren die Spieler aus Kiel, die von Beginn an ihre sportlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen konnten. Unsere Spieler ließen sich davon jedoch nicht einschüchtern und hielten in der ersten Halbzeit durch sehr entscheidende Tipps ihrer Trainer Janto Stranz und Ove Brockmann dagegen. Trotz engagierten Spielzügen und guten Ansätzen in der zweiten Halbzeit gelang es unseren Spieler nicht eine nötige Offensive zu entwickeln. Unsere Mannschaft musste sich mit einer Niederlage geschlagen geben. Dennoch wurde schnell deutlich, dass die Niederlage nicht als Rückschlag angesehen werden sollte, sondern eher als eine Möglichkeit der Weiterentwicklung und des Wachstums.
Nach einer kurzen Verschnaufpause und der Chance, sich neu zu sortieren, stand das zweite Spiel gegen die Gastgeber aus Kronshagen an. Die Atmosphäre in der Halle war impulsiv, da zahlreiche Zuschauer ihre Spieler unterstützten und lautstark anfeuerten. Die ersten Punkte gingen schnell auf das Konto von Kronshagen, die durch ihre schnelle Spielweise dominierten. Unser Team war gefordert, sich gegen die Überlegenheit der Gegner zur Wehr zu setzen. Die Trainer Janto und Ove ließen während des Spiels keine Gelegenheit aus, um wichtige taktische Hinweise zu geben. Alle Lehrkräfte spornten ihre Schützlinge an, nicht aufzugeben und weiter zu machen. Trotz großem Einsatz und einem exemplarischen Teamgeist gelang es nicht, das Spiel entscheidend zu beeinflussen. Das Spiel endete zugunsten der Kronshagener Mannschaft.



Auch wenn die Ergebnisse nicht zu unseren Gunsten ausfielen, war der Tag für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung und ein wichtiges Spielerlebnis. Unsere U16-Mannschaft ist eine noch sehr junge Gruppe, die über einen starken Willen, sich weiterzuentwickeln, und einen großen Mannschaftsgeist verfügt. Wir freuen uns auf die zukünftigen Herausforderungen und darauf, die positiven Entwicklungen der Mannschaft weiterhin zu begleiten. Wir möchten uns ganz herzlich bei den Eltern der Spieler bedanken, die mit uns nach Kronshagen gefahren sind, bei Janto, Ove und Yorck-Ole für das Training und allen anderen Beteiligten, die uns unterstützt haben.
Theresa Brimm und Fränze Anna