In diesem Jahr jährt sich der Tag der deutsch-französischen Freundschaft zum 62. Mal. Wie auch in der Vergangenheit wird dies in der Cesar-Klein-Schule gefeiert.
Französischschülerinnen und -schüler des 7. bis 13. Jahrgangs haben in den vergangenen Wochen altersgerecht und auf ganz unterschiedliche Art und Weise das besondere Verhältnis von Deutschland und Frankreich im Unterricht thematisiert. Die Ergebnisse dieser Arbeit wurden der Schulöffentlichkeit am 23.01.2025 in Form einer Ausstellung präsentiert. Verbunden wurde die Ausstellung mit dem Verkauf von Crêpes.
„Es war uns ein Anliegen durch die Veranstaltung den Schülerinnen und Schülern das besondere Verhältnis Deutschlands und Frankreichs bewusst zu machen. Diese wichtige Aufgabe hat mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Europa und der Welt an Bedeutung gewonnen.“, freut sich Französischlehrerin Anika Bongert über die positive Resonanz der Schülerinnen und Schüler.