Das Oberstufenturnier an der Cesar-Klein-Schule begeistert alle
Am 14. Januar fand an der Cesar-Klein-Schule in Ratekau das Oberstufenturnier für die Jahrgänge 11, 12 und 13 statt. Der Tag stand ganz im Zeichen von Sport, Fairness und einem großartigen Miteinander. In den drei Sportkategorien Basketball, Hockey (Floorball) und Völkerball traten die Klassen mit großem Einsatz gegeneinander an und lieferten sich spannende Spiele. Dabei wurde nicht nur mit viel Ehrgeiz, sondern auch mit großer Fairness gespielt, was die Stimmung in der Halle zusätzlich hob.
Besonders erfreulich war, dass wir als Schulgemeinschaft die Aufgabe der Schiedsrichter gemeinsam und im Wechsel übernommen haben. Dieses Engagement sorgte dafür, dass die Spiele reibungslos und fair ablaufen konnten. Auch die hervorragende Organisation des Turniers sowie die vielen Helfer, die unterstützend tätig waren, trugen dazu bei, dass der Tag ein voller Erfolg wurde. Die Freude und Vorfreude waren bei allen Beteiligten deutlich zu spüren.
Ein Highlight des Tages waren die Star Games, die zum Abschluss stattfanden. Dafür wurden aus jeder Klasse drei Schülerinnen und Schüler ausgewählt. Diese Spieler haben sich dann zu zwei Mannschaften zusammengefunden und gegeneinander im Basketball und Hockey gespielt. Diese Konstellation sorgte mit spannenden Duellen für einen tollen Ausklang des Turniers. Der Spaß stand dabei weiterhin im Vordergrund und es wurde viel gelacht, angefeuert und gemeinsam gefeiert. Das Treppchen des heutigen Oberstufenturniers wurde ebenfalls mit Spannung erwartet: Den ersten Platz belegte die Klasse 12b, gefolgt von der 12a auf dem zweiten Platz. Last but not least ging der dritte Platz an die 11b.
Ein großes Dankeschön gilt Frau Anna und Frau Brimm, die das Turnier mit viel Engagement vorbereitet und begleitet haben. Außerdem sorgten die anwesenden Sanitäter und Helfer dafür, dass das Turnier ein sicheres und gelungenes Ereignis blieb. Am Ende war das Oberstufenturnier nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein tolles Fest für die gesamte Schulgemeinschaft, das den Zusammenhalt weiter gestärkt hat.